Suchen

Ortsvereine
Verdienter Sozialdemokrat mit herausragendem kommunalpolitischen Engagement
Anlässlich seines 80. Geburtstages haben der ehemalige Landtagsabgeordnete Reinhard Kahl und seine Nachfolgerin Daniela Sommer, Hans Schlidt aus Halgehausen für über 50jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Schon in seinen jungen Jahren war Hans Schlidt bei den Jusos im damaligen gemeinsamen Unterbezirk Marburg/Frankenberg engagiert. In der SPD im Altkreis Frankenberg war der Halgehäuser sehr aktiv, betonte Kahl und verwies darauf, dass der Jubilar über Jahrzehnte die Kommunalpolitik in der Großgemeinde Haina und in seinem Heimatort Halgehausen geprägt hat. Als Gemeindevertreter und ganz besonders in seiner Funktion als Vorsitzender der Gemeindevertretung habe Hans Schlidt wichtige Impulse für die Entwicklung der Gemeinde gesetzt. "Hans Schlidt hat sich für die Gemeinde Haina in herausragender Weise verdient gemacht", betonte Kahl. Auch im Vereinsleben besonders auch in seinem Heimatort Halgehausen - war er immer aktiv. Noch heute singt er aktiv im Männergesangverein Halgehausen. "Das sehr erfolgreiche Jahrhundertfest in Halgehausen wird immer mit seinem Namen verbunden sein", unterstrich der ehemalige Abgeordnete. "Besonders danke ich ihm auch für die jahrelange solidarische Unterstützung für meine Tätigkeit als Abgeordneter im hessischen Landtag." Reinhard Kahl wünschte dem Jubilar für die Zukunft alles Gute und forderte ihn auf, sich mit seiner großen kommunalpolitischen Erfahrung auch weiterhin einzumischen. "Dein Rat ist weiterhin gefragt", so der ehemalige Abgeordnete. In seinen Dankesworten ging Hans Schlidt auf viele Begebenheiten in der Kommunalpolitik ein. Da er lange Jahre für ein großes Unternehmen im Außendienst gearbeitet hatte, war es für ihn zeitlich immer schwierig, alle politischen und gesellschaftlichen Termine mit seinen beruflichen Herausforderungen zu vereinbaren. Dabei war für ihn immer klar, dass er seiner Heimat treu geblieben war. Ganz besonders erinnerte er auch daran, dass an seinem Geburtstag vor siebzig Jahren die amerikanischen Truppen in Halgehausen angekommen waren. Zu den Geburtstags- und Jubiläumsgratulanten gehörten neben Daniela Sommer auch der Bürgermeister der Gemeinde Haina, Rudolf Backhaus, der Vorsitzende der Gemeindevertretung und Kreistagsabgeordnete Wilhelm Schäfer und der Ortsvorsteher von Halgehausen, Helmut Vaupel.
Veröffentlicht am 30.03.2015
Veröffentlicht am 02.01.2015
Der SPD-Ortsverein hatte zur Mitgliedsversammlung in die Ederberglandhalle eingeladen. Volker Heß berichtete über die Aktivitäten des Ortsvereines. Die Mitglieder wurden darüber hinaus über die aktuelle Situation im Frankenberger Stadtparlament vom Fraktionsvorsitzenden Dr. Hendrik Sommer informiert. An der Versammlung nahmen der Fraktionsvorsitzende der SPD Waldeck-Frankenberg, Reinhard Kahl, und die heimische Landtagsabgeordnete, Dr. Daniela Neuschäfer, teil. Beide gaben Einblicke in die aktuelle Kreis- und Landespolitik.
Veröffentlicht am 29.11.2014
Fast 600 Gramm muss ein Igel wiegen bevor er in den Winterschlaf gehen kann. Sonst würde er nicht überleben. Diese Tatsache bereitet Ursula Zagar in Battenberg noch einige Sorgen, denn in ihrer „Igelpension“ sind zurzeit 15 Tiere zu Gast, die noch ordentlich fressen müssen, ehe sie in den Winterschlaf gehen.
Veröffentlicht am 07.11.2012
Bei seiner Begrüßungsrede gab der Ortsvereinsvorsitzende Friedhelm Jakobi einen kurzen Jahresrückblick, wo unter anderem noch einmal Reinhard Kahl gedankt wurde, dass eine Station der Sommertour wieder einmal in Allendorf war. „Es gehört fast schon zur Tradition, dass Kahl in seinem Heimatort Station macht“, so Jakobi.
Die geehrten mit dem Vorsitzenden Friedhelm Jakobi,
MdL Reinhard Kahl und MdB Dr. Edgar Franke
Veröffentlicht am 01.10.2012
An einem schönen Spätsommernachmittag machten sich die Genossen, teilweise zu Fuß, auf den Weg zur Grillhütte nach Berghofen. Dort wurden sie bereits vom Beisitzer Horst Wolf erwartet, der schon die Getränke kalt gestellt hatte.
Als Gäste des Abends waren neben den Battenberger Genossinnen und Genossen, auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke und sein Landtagskollege Reinhard Kahl nach Berghofen gekommen.
MdL Reinhard Kahl, 1. Stadtrat Georg Röse, Heinz-Günter Schneider, Ortsvereinsvorsitzende Petra Henkel,
MdB Dr. Edgar Franke
Veröffentlicht am 26.09.2012
Der SPD Ortsverein feierte sein 40 jähriges Bestehen mit seinem traditionellen Anraffer Frühstück. Zahlreiche Gäste der anderen Edertaler Ortsvereine, der SPD Ortsverein Wega-Mandern sowie die örtlichen Vereine aus Anraff waren vertreten.
Veröffentlicht am 21.02.2011
Horst Hempler und Alfred Steinhof für 40jährige Mitgliedschaft geehrt
Veröffentlicht am 13.01.2011
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1362433 |
Heute: | 16 |
Online: | 1 |