Suchen

Ortsvereine
Die Geehrten zusammen mit der stellv. Ortsvereinsvorsitzenden Petra Göbel (rechts) und dem Landtagsabegeordneten Reinhard Kahl (links).
Veröffentlicht am 28.10.2010
Aus Anlass des 50 jährigen Jubiläum des SPD Ortsvereins Hemfurth-Edersee und Bringhausen fand die traditionelle Veranstaltung „Edertaler roter Teller“ statt.
Im diesem Rahmen wurden die Gründungsväter des SPD Ortsvereins Heinz-Werner Höhle, Willy Bremmer, Erich Bremmer und Karl-Heinz Daude für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Ortsvereinsvorsitzende von Hemfurth-Edersee Jens Hankel dankte den Jubilaren im Namen des Vorstandes für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die sie für die Partei und für die Gemeinschaft geleistet haben. 50 Jahre SPD Ortsverein, das bedeutet 50 Jahre Entwicklung von Ideen und Gemeinsamkeiten, 50 Jahre politische Leidenschaft und Streitkultur, 50 Jahre Einflussnahme auf die Entwicklung der Orts- und Gemeindepolitik, so Jens Hankel in seiner Ansprache.
Veröffentlicht am 30.09.2010
Vier verdiente Genossen wurden anlässlich der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Upland vom Landtagsabgeordneten Reinhard Kahl, dem Stellv. UB-Vorsitzenden Christoph Welteke und vom Vorsitzenden Detlef Ückert für langjährige aktive Mitgliedschaft für die SPD ausgezeichnet.
Veröffentlicht am 03.05.2010
Wega feiert mit einem einfallsreichen Programm in diesen Tagen 800 Jahre urkundliche Ersterwähnung. Beim Kommersabend am vergangenen Mittwoch hieß Ortsvorsteher Franz Berghoff, der auch Leiter des Festausschusses ist, die „Wegschen“ und die vielen Besucher von nah und fern herzlich willkommen. Pfarrer a.D. Ernst-Friedrich Gallenkamp gab einen Einblick in die vergangenen 800 Jahre Wegas und stellte die zum Jubiläumsfest angefertigte Dorfchronik vor. Reinhard Kahl zeigte sich beeindruckt vom umfangreichen und lebendigen Programm des Bad Wildunger Stadtteils: „ So etwas schafft nur eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung“ Für die kommenden Festtage wünscht Kahl den „Wegschen“ weiterhin viel Zusammenhalt, viele Besucher und vor allem gutes Wetter.
Veröffentlicht am 14.06.2009
Eine Delegation der SPD Allendorf besuchte mit dem Landratskandidaten Dr. Reinhard Kubat den ersten und einzigen Kunstrasenplatz des Landkreises in Allendorf (Eder)
Begrüßt wurden die Besucher von Bürgermeister Claus Junghenn und SVA-Vorsitzenden Stefan Noll.
Veröffentlicht am 10.06.2009
Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wurde der ehemalige Bürgermeister von Grüsen, Adam Parthesius anlässlich einer Ortsvereinssitzung vom Landtagsabgeordneten Reinhard Kahl und dem bisherigen Gemündener SPD-Vorsitzenden Norbert Felbel geehrt.
Veröffentlicht am 05.04.2007
Erhard Battefeld geehrt
Landtagsabgeordneter Reinhard Kahl und Ortsvereinsvorsitzender Hilmar Werner danken dem langjährigen Ortsvorsteher von Ellershausen und dem Frankenauer Stadtverordnetenvorsteher Erhard Battefeld für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement.
Veröffentlicht am 04.01.2007
- Vöhler SPD feierte Hundertjähriges -
'Soziale Demokraten’ trafen sich in Vöhl zu einem Festakt, um in gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen einer hundertjährigen Tradition zu gedenken. Im Rahmen dieser Feierstunde gratulierten zahlreiche Gäste.
v.l.: Bgm. Harald Plünnecke, MdL Hannelore Eckhardt. MdL Reinhard Kahl,OV-Vorsitzender Sven Bökenschmidt, Volker König (Geschichtsverein), UBV-Vors. Karl-Heinz Stadtler
MdL Reinhard Kahl und MdB Gerd Höfer freuten sich in ihren Grußworten mit den Vöhlern über dieses frühe Selbstbewusstsein der arbeitenden Bevölkerung und dankten dem Ortsverein dafür, dass mit diesem Festakt die geschichtlichen und politischen Entwicklungen davor bewahrt werden, allzu schnell in Vergessenheit zu geraten. „Hier wird deutlich gemacht, unter welchen Bedingungen Menschen hier lebten und arbeiteten, wie sich ihr ursprünglich agrarisch geprägter Lebensraum immer mehr mit der zunehmenden Industrialisierung veränderte.“
Veröffentlicht am 20.02.2006
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1362424 |
Heute: | 16 |
Online: | 1 |