Suchen

Schön, dass Sie mich auf meiner Homepage besuchen!
30 Jahre war ich Mitglied im Hessischen Landtag für den Wahlkreis 6 Bad Wildungen und das Frankenberger Land. Folgende Funktionen habe ich dabei wahrgenommen: Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, finanzpolitischer Sprecher, bildungspolitischer Sprecher und Vorsitzender des KPA. Auch im Bereich der Landeszentrale für politische Bildung war ich Mitglied des Kuratoriums, dabei auch viele Jahre als Vorsitzender bzw. Stellv. Vorsitzender. Als langjähriges Mitglied des Kreistages war ich insgesamt 25 Jahre Vorsitzender der SPD-Fraktion. Derzeit betätige ich mich in einer Reihe von ehrenamtlichen Funktionen, so u.a. VdK Vorsitzender in Allendorf (Eder), stellv. Vorsitzender des VdK Kreisverbandes Frankenberg, im Vorstand des Lebenshilfevereins Frankenberg und bis Mitte 2021 im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Waldeck-Frankenberg. Nach wie vor verstehe ich mich als Ansprechpartner für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Selbstverständlich können Sie sich auch an meine Nachfolgerin im Landtag Frau MdL Daniela Sommer, Wahlkreisbüro, Obermarkt 5, 35066 Frankenberg Tel. 06451 6590 wenden.
Ihr Reinhard Kahl
Zu einer gemütlichen Jahresabschlusssitzung mit einem gemeinsamen Essen trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Allendorf-Bromskirchen Im Gasthaus Darmstädter Hof in Battenfeld
Veröffentlicht am 25.11.2023
Beim VdK Landesverbandstag Hessen-Thüringen hat der Frankenberger Kreisverband erfolgreich abgeschnitten. Beim ersten Teil wurde Daniela Sommer zur Stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Bei der Fortsetzung des Verbandstages wurde Gabriella Wolff mit großer Mehrheit wieder zur Landesrevisorin gewählt. Für den wichtigen Finanzausschuss erreichte Reinhard Kahl mit dem zweitbesten Ergebnis das Vertrauen der Delegierten.
Daniela Sommer und der Kreisvorsitzende Manfred Briel gratulierten Gabriella Wolff und Reinhard Kahl zu ihren hervorragenden Wahlergebnissen auf dem VdK Landesverbandstag Hessen-Thüringen in Wartenberg
Foto: Gerda Briel, VdK
Veröffentlicht am 10.11.2023
Auf der Jahreshauptversammlung wurde Andreas Lang wieder zum Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Gleichzeitig beschloss der Ortsverein auch, dass in Zukunft auch eine Doppelspitze den Ortsverein führen kann. Die neue Fraktionsvorsitzende Patricia Groschup-Marsawa ist kraft Amtes auch Mitglied im Vorstand. Breiten Raum nahm auch die Besprechung des Wahlergebnisses der Hessenwahl ein. Dabei standen das katastrophale Ergebnis der SPD und das starke Abschneiden der AFD im Mittelpunkt.
Veröffentlicht am 08.11.2023
Eine schlimme Niederlage musste die hessische SPD einstecken. Dies war das schlechteste Ergebnis in Hessen. Sicherlich war das Ergebnis auch dem schlechten Image der Ampelkoalition in Berlin geschuldet. Aber auch eigene Fehler trugen zu diesem katastrophalen Ergebnis bei. Noch nie ging ein Slogan der SPP so “in die Hose“. „Die besten Kräfte für Hessen“ und kein einziges Direktmandat für die SPD in Hessen. Was ist aus dem roten Hessen geworden? Eine schonungslose Analyse des Wahlergebnisses ist nun fällig.
Veröffentlicht am 08.11.2023
Alexander Köhler wurde mit einem überwältigten Ergebnis wieder zum Bürgermeister der Gemeinde Haina gewählt. Seine hervorragende Arbeit wurde von den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde mit diesem Ergebnis voll anerkannt. Glückwunsch an Alexander Köhler und die SPD in Haina. Mit Barbara Eckes bekommt Frankenberg die erste Frau als Bürgermeisterin. In der Stichwahl setzte sich die bisherige Chefin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Waldeck Frankeberg gegen den amtierenden Stadtverordnetenvorsteher klar durch. Barbara Eckes hat einen hervorragenden Wahlkampf gemacht. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im neuen Amt. Glückwunsch auch an die Frankenberger SPD und die Grünen, die auch die SPD Kandidatin unterstützen.
Veröffentlicht am 08.11.2023
Das diesjährige Sommerfest des SPD Unterbezirks Waldeck-Frankenberg fand wieder auf dem Innenhof der Burg Hessenstein statt. Im Mittelpunkt stand wieder die Verleihung des Ehrenbechers des Unterbezirks. Mit einer Laudation des Bundestagsabgeordneten Edgar Franke wurde diesmal Reinhard Kahl geehrt. Reinhard Kahl war gleichzeitig auch Laudator für Adam Daume, der auch mit dem Ehrenbecher ausgezeichnet wurde. Bei Gegrillten und kühlen Getränken wurden viele Erinnerungen ausgetauscht.
Veröffentlicht am 31.08.2023
Am Landesverbandstag des VdK in Fulda nahmen aus dem Bereich Frankenberg als Delegierte Daniela Sommer als Mitglied des Landesvorstandes, der Kreisvorsitzende Manfred Briel und sein Stellvertreter Reinhard Kahl teil. Der Landesverbandstag ist das höchste Gremien des VdK Hessen-Thüringen und findet alle vier Jahre statt. Neben der Änderung der Satzung wurde auch der Landesvorstand neu gewählt. Mit großer Mehrheit wurde Daniela Sommer zur Stellv. Landesvorsitzenden gewählt.
Die VdK-Delegierten aus dem Frankenberg Land:
Manfred Briel, Daniela Sommer und Reinhard Kahl
Veröffentlicht am 13.07.2023
Der diesjährige Landesparteitag der SPD fand in Hanau statt. Im Mittelpunkt stand die Aufstellung der Landesliste für die Hessenwahl im Oktober. Nancy Faeser wurde mit überwältigender Mehrheit zur Spitzenkandidatin gewählt. Unsere Abgeordnete Daniela Sommer wurde auf dem sehr guten Platz 7 gewählt. Neben der Landesliste wurde auch das sozialdemokratische Wahlprogramm verabschiedet.
Die Delegation des SPD-Unterbezirks Waldeck-Frankenberg mit der Spitzenkandidatin Nancy Faeser
Veröffentlicht am 22.06.2023
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1391924 |
Heute: | 36 |
Online: | 2 |