Suchen

Schön, dass Sie mich auf meiner Homepage besuchen!
30 Jahre war ich Mitglied im Hessischen Landtag für den Wahlkreis 6 Bad Wildungen und das Frankenberger Land. Folgende Funktionen habe ich dabei wahrgenommen: Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, finanzpolitischer Sprecher, bildungspolitischer Sprecher und Vorsitzender des KPA. Auch im Bereich der Landeszentrale für politische Bildung war ich Mitglied des Kuratoriums, dabei auch viele Jahre als Vorsitzender bzw. Stellv. Vorsitzender. Als langjähriges Mitglied des Kreistages war ich insgesamt 25 Jahre Vorsitzender der SPD-Fraktion. Derzeit betätige ich mich in einer Reihe von ehrenamtlichen Funktionen, so u.a. VdK Vorsitzender in Allendorf (Eder), stellv. Vorsitzender des VdK Kreisverbandes Frankenberg, im Vorstand des Lebenshilfevereins Frankenberg und im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Waldeck-Frankenberg. Nach wie vor verstehe ich mich als Ansprechpartner für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Selbstverständlich können Sie sich auch an meine Nachfolgerin im Landtag Frau MdL Daniela Sommer, Wahlkreisbüro, Obermarkt 5, 35066 Frankenberg Tel. 06451 6590 wenden.
Ihr Reinhard Kahl
Unter dem Titel „Nachhaltiges Banking im digitalen Zeitalter“ fand in der hessischen Landesvertretung in Brüssel die 3. Regionalbankenkonferenz statt. Der Staatssekretär im hessischen Finanzministerium, Dr. Worms hielt, das Eingangsreferat zu Regulierung und Digitalisierung als Herausforderung für die Regionalbanken. Gerhard Grandke sprach anschließend zum Thema „Auf dem Weg zu Basel IV – Regulierung mit Augenmaß betreiben“. Die anschließende Podiumsdiskussion zu Chancen und Herausforderungen für Regionalbanken wurde durch einen Impuls von Michael Hager, Kabinettschef des EU Vizepräsidenten Dombrovski eingeleitet.
Veröffentlicht am 20.03.2020
Auf der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Löhlbach, Dodenhausen, Battenhausen wurde der Vorstand neu gewählt. Vorsitzender Burkhard Wilhelmi gab einen Bericht über die Aktivitäten des Ortsvereins im letzten Jahr. Es folgten der Kassenbericht, der Bericht der Revisoren und die Entlastung des Vorstandes. Bürgermeister Alexander Köhler und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Willi Schäfer berichteten über die kommunalpolitische Arbeit. Reinhard Kahl lobte in seinem Grußwort die Arbeit der SPD in der Gemeinde Haina. Dabei hob er besonders auch die eindrucksvolle Feier zum 100jährigen Bestehen des Ortsvereins hervor. Der neue Unterbezirksgeschäftsführer Markus Möller stellte sich den Mitgliedern vor. In den anschließenden Vorstandswahlen wurde der gesamte Vorstand mit Burkhard Wilhelmi an der Spitze einmütig wiedergewählt. Mit einem Ausblick auf die Aktivitäten in den kommenden Monaten wurde der offizielle Teil der Veranstaltung abgeschlossen.
Veröffentlicht am 27.02.2020
Veröffentlicht am 15.02.2020
Für seine 50jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde der frühere Bürgermeister von Vöhl Harald Plünnecke in der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins geehrt. Der Bezirksvorsitzende der SPD Hessen Nord, MdB Timon Gremmels, der Ortsvereinsvorsitzende Karl Heinz Stadtler und der ehemalige Landtagsabgeordnete Reinhard Kahl würdigten in ihren Ansprachen das Wirken von Harald Plünnecke in und für die SPD. Dabei gingen sie ganz besonders auch auf seine erfolgreiche 24jährige Tätigkeit als Bürgermeister von Vöhl ein. Auch sein ehrenamtliches Engagement als Kreistagsabgeordneter und seine Aktivitäten in und für die Vereine wurden positiv hervorgehoben
Veröffentlicht am 13.02.2020
Auch in diesem Jahr waren die Aufführungen der Theatergruppe Rennertehausen wieder ein voller Erfolg mit einem begeisterten Publikum. Theaterchef Karl Heinz Holzapfel begrüßte am Sonntagabend vor ausverkauftem Haus ganz besonders Bürgermeister Claus Junghenn und den ehemaligen Landtagsabgeordneten Reinhard Kahl.
Theaterdirektor Holzapfel stellte nach der Aufführung des Stückes „Drei tolle Väter“die Akteure vor.
Veröffentlicht am 10.02.2020
Vor der ausverkauften Arena erlebten die Zuschauer ein spannendes Weltcupspringen mit dem Sieg des Lokalmatadors Stephan Leyhe. Die Stimmung unter den vielen Zuschauern hätte nicht besser sein können. Leider musste das zweite Springen am Sonntag wegen der starken Winde ausfallen.
Veröffentlicht am 10.02.2020
Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wega/Mandern fand zum ersten Mal unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Marc Meziani statt. Der Vorsitzende gab einen ausführlichen Bericht über die Arbeit des Ortsvereins. Auch Reinhard Kahl, Stammgast bei den Jahreshauptversammlungen, lobte die Arbeit des Ortsvereins und der SPD insgesamt in der Badestadt. Er freute sich, dass mit Marc ein junger Genosse die langjährige erfolgreiche Arbeit von Manfred Jahnes fortsetzt. Die SPD ist derzeit in einer sehr schwierigen Situation. Glaubwürdigkeit und Klarheit in der politischen Zielsetzung muss jetzt besonders auf Bundesebene im Vordergrund stehen. Für die Wildunger Ortsvereine steht jetzt die Vorbereitung der Kommunalwahl im Mittelpunkt. Ziel müsse es sein, die sozialdemokratische Basis in der Stadtverordnetenversammlung zur Unterstützung von Bürgermeister Ralf Gutheil zu verbreitern. Traditionelle gab es nach Beendigung des offiziellen Teiles wieder ein gemeinsames rustikales Essen.
Reinhard Kahl mit den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes des Ortsvereins mit Marc Meziani an der Spitze.
Veröffentlicht am 28.01.2020
Zu einem interessanten Infotermin trafen sich ehemalige Abgeordnete des Hessischen Landtages bei Fraport. In einem Vortrag mit anschließender Diskussion informierte der Fraport Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Schulte über aktuelle Entwicklungen an Deutschlands größten Flughafen. Dem schloss sich eine Rundfahrt über das Vorfeld des Flughafens an. Dabei standen die Bauarbeiten am Terminal 3 im Vordergrund. Zum Abschluss trafen sich die Ehemaligen mit den Mitarbeitern, die die Führung kompetent durchgeführt hatten, zum gemeinsamen Essen im Terminal 2.
Veröffentlicht am 28.01.2020
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
24.02.2021 18:52 Provisionsdeckel in der Restschuldversicherung kommt – Bundeskabinett setzt Einigung der Koalitionsfraktionen um
Die Koalitionsfraktionen haben sich darauf geeinigt, Abschlussprovisionen bei der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent zu deckeln. Mit dem heutigen Kabinettbeschluss hat die Bundesregierung diese Einigung umgesetzt. „Marktuntersuchungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zeigen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher beim Abschluss von Restschuldversicherungen außerordentlich hohe Abschlussprovisionen zahlen müssen. Auf diesen Missstand wollen wir nun reagieren und haben uns
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 997809 |
Heute: | 20 |
Online: | 1 |