Suchen

Die Gaslieferungen aus Russland fallen nicht unter die beschlossenen Sanktionen der EU.
Was ist in diesem Zusammenhang der Unterschied zwischen Nordstream 1 und Nordstream 2?
Gaslieferungen über die Pipeline Nordstream 1 ist auch nach Auffassung der Bundesregierung voll in Ordnung. Leider wurde die Lieferkapazität durch Gasprom – wohl auch aus dubiosen Gründen - deutlich reduziert. Was sprich denn eigentlich dagegen, dass die Menge Gas, die derzeit nicht über Nordstream 1 fließt, über die neue zweite Pipeline geliefert wird? Es kann doch nicht sein, dass Gas über die erste Pipeline okay ist und das gleiche Gas über die zweite Pipeline auf einmal „schlecht“ ist. Das ist schlicht absurd!!!
Es ist das gleiche Gas und würde die Lage auf dem Gasmarkt deutlich entspannen. Viele private Haushalte, die mit Gas heizen, stehen vor einem hohen Preisanstieg, den viele Familien nicht verkraften können. Auch viele Industriebetriebe, die auf Gas angewiesen sind, werden erhebliche Probleme bekommen.
Wenn es in Deutschland zu einer Rezession kommt, sind auch die Möglichkeiten zur Unterstützung der Ukraine eingeschränkt, ganz zu schweigen von den sozialen Verwerfungen durch eine weitere Erhöhung der Inflation in unserem Land.
Es ist allemal ein Test wert, dass über die erste Pipeline nicht gelieferte Gas über die neue zweite Pipeline ein zu speisen. Wie wird Putin reagieren?
Veröffentlicht am 18.08.2022
Die diesjährige Sommertour der Landtagsabgeordneten Daniela Sommer läuft unter dem Titel „Tierisch gut“.Die diesjährige Sommertour der Landtagsabgeordneten Daniela Sommer läuft unter dem Titel „Tierisch gut“.
Die erste Etappe war am Nationalparkhaus in Vöhl-Herzhausen. Im Mittelpunkt dabei stand die Wildkatze, die im neuen Film der Ausstellung die Hauptrolle spielt.
Veröffentlicht am 30.07.2022
Rositta Krämer erhielt für ihr umfangreiches ehrenamtliches Engagement den Ehrenbecher des Unterbezirks Waldeck Frankenberg. Reinhard Kahl hielt die Laudatio. Rositta ist seit 12 Jahren in Allendorf (Eder) und hat sich sofort politisch engagagiert. Sie hat nach den Worten von Reinhard Kahl einen klaren sozialdemokratischen und sozialpolitischen Kompass. Leider verlässt sie uns wieder, um zusammen mit ihren Mann in ihre alte Heimat nach Schleswig Holstein zu ziehen.
Veröffentlicht am 28.07.2022
Nach zweijähriger Unterbrechung gibt es wieder ein Jugendzeltlager des Schützenbezirks Frankenberg und zwar in Rengershausen.
An der Eröffnung nahm neben Landrat Jürgen van der Horst, MdL Daniela Sommer auch Reinhard Kahl wieder teil.
Veröffentlicht am 27.07.2022
Nach zweijähriger Unterbrechung fand wieder das Hessenfest in der Berliner Vertretung des Landes Hessen in den Ministergärten statt. Mehr als 2000 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Das Fest wurde von Ministerin Lucia Puttrich und dem neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein eröffnet. Unter den Gästen war auch die Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Reinhard Kahl hatte auch ein Gespräch mit Nancy Faeser und lobte dabei ihre fachkompetente Arbeit in diesem schwierigen Ressort in der Bundesregierung.
Veröffentlicht am 21.07.2022
Nach zwei Jahre Unterbrechung fand in diesem Jahr wieder der Kahl und Schlichterle Cup in Ernsthausen statt. Im Endspiel besiegte Wetter den FC Ederbergland durch Elfmeterschießen.
Reinhard Kahl war am Freitag in Ernsthausen bei Peter Schlichterle, dem Initiator des Cups
Veröffentlicht am 19.07.2022
Nach zweijähriger Unterbrechung findet das Hessenfest wieder in der Landesvertretung Hessens in Berlin statt.
Zusammen mit seiner Frau Ursel ist Reinhard Kahl mit dem Zug auf dem Weg nach Berlin. "Ich freue mich darauf wieder viele ehemalige Landtagskollegen zu treffen", so Reinhard Kahl.
Veröffentlicht am 06.07.2022
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
16.01.2023 18:33 Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023
BK Scholz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratisches Land. Als solches muss es in der Lage sein, sich zu verteidigen. Das tun wir zusammen mit unseren Verbündeten im transatlantischen Bündnis, der NATO, zusammen mit unseren Freunden in der Europäischen Union. Wie wichtig das ist, haben wir aktuell erneut durch den imperialistischen Angriff Russlands auf die… Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023 weiterlesen
16.01.2023 18:30 Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht
Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr Anfang Februar abzuschaffen. Damit werde mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands erreicht, meint Detlef Müller. „Die angekündigte Abschaffung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ist aus verkehrspolitischer Sicht absolut richtig. Damit erreichen wir endlich mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands. Die Bundesländer, in denen bis… Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht weiterlesen
15.01.2023 18:14 Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente
Stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel Wir wollen mit der neuen Aktienrücklage gezielt die gesetzliche Rente stärken. Vom ursprünglichen Konzept der liberalen „Aktienrente“ bleibe so nicht mehr viel übrig, so Dagmar Schmidt. „Die stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel, damit alle, die hart und lange arbeiten, auch im Alter gut davon leben… Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1264292 |
Heute: | 20 |
Online: | 1 |