Suchen

Kommunalpolitik
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand wieder der Neujahrsempfang des Mittelzentrums Allendorf-Battenberg in der Burgberghalle der Bergstadt statt. Mehr als vierhundert Gäste waren der Einladung der beiden Kommunen gefolgt. Bürgermeister Klein begrüßte die Gäste, anschließend sprach Pfarrer Peter zu den Anwesenden. Das Hauptreferat hielt Landrat Jürgen van der Horst. Er sprach über die Herausforderungen der Zukunft, so u.a. über die Digitalisierung der Kreisverwaltung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Reinhard Kahl im Gespräch mit Landrat Jürgen van der Horst. Mit dabei Klaus Hofmann.
Der Landrat des Nachbarkreises Marburg-Biedenkopf Jens Womelsdorf, gebürtig aus dem oberen Edertal, mit Reinhard Kahl und dem Battenberger Stadtverordnetenvorsteher Heinz-Günter Schneider.
Veröffentlicht am 27.01.2023
Anlässlich einer Veranstaltung der Schwalm-Eder-SPD zur Kommunalwahl am 27. März erlebte auch eine Delegation der SPD aus Waldeck-Frankenberg den Auftritt der Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft im vollbesetzten Kurhaus in Bad Zwesten.
Veröffentlicht am 01.03.2011
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1362426 |
Heute: | 16 |
Online: | 1 |