Special-Links

Suchen


Bitte klicken
 

Diese Seite wird gehostet bei:

www.soziserver.de

 

SPD-Webmaster schauen hier

www.websozis.de

 

Radwandertouren

Radwanderkarten sind in den SPD-Geschäftsstellen in Frankenberg und Korbach noch erhältlich

 
 

WahlkreisEhrungen beim Seniorennachmittag

Bei seinem traditionellen Seniorennachmittag am 3. Oktober konnte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bad Wildungen Walter Mombrei neben ca. 100 Besuchern auch Bürgermeister Zimmermann, Dekan Laucht und den Landtagsabgeordneten Reinhard Kahl willkommen heißen.

Veröffentlicht am 01.11.2007

 

WahlkreisReaktionen


Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion HNA-Frankenberg, Dank an Herrn Matthias Müller und Herrn Ingo Happel-Emrich

Veröffentlicht am 31.10.2007

 

WahlkreisRadwandertouren

Das Büchlein ist da!
Erhältlich unter anderem im Wahlkreisbüro in Frankenberg

Fotos von der Vorstellung der Broschüre..........

Veröffentlicht am 21.10.2007

 

WahlkreisWahlkreisfahrt 2007

Schon mal mit Zement geduscht?


Die Gruppe der Kommunalpolitiker vor dem Verwaltungshochhaus der Dyckerhoff-AG in Wiebaden-Amöneburg

Dieses besondere Erlebnis hatten Kommunalpolitiker, die an der diesjährigen Wahlkreisfahrt von Reinhard Kahl beim Rundgang über das Werksgelände der Fa. Dyckerhoff-Zementwerke in Wiesbaden-Amöneburg teilnahmen. Versehentlich öffnete eine Siloklappe zu früh und einige standen im ‚Zementregen’. Das glücklicherweise ungefährliche Malheur wurde sofort mit Pressluft beseitigt. Abgestaubt und unversehrt konnten sie den Rundgang fortsetzen.

Darüber, wie der Zement entsteht, über Politik in Wiesbaden und den Weinbau im Rheingau informierten sich fünfzig Kommunalpolitiker auf der diesjährigen Wahlkreisfahrt des Landtagsabgeordneten Reinhard Kahl.

Veröffentlicht am 08.10.2007

 

WahlkreisJugendherberge Hessenstein braucht Zukunft

Für den Erhalt der Jugendherberge Hessenstein hat sich der sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Reinhard Kahl stark gemacht. „Die Jugendherberge am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee darf nicht aufgegeben werden.“

Die Jugendherberge Hessenstein hat eine exponierte Lage und ein besonderes Ambiente in den Mauern einer mittelalterlichen Burg, besonders reizvoll für Jugendliche. Kahl: „In diesem Sinne ist sie ein Aushängeschild unserer Region. Die gute Belegung mit Gruppen und Einzelwanderern aus der Region und aus allen Teilen der Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland spricht für diese Jugendherberge.“

Veröffentlicht am 04.10.2007

 

WahlkreisSPD-Kinderfest

Traditionelles SPD-Kinderfest in Bottendorf


Reinhard Kahl (rechts) und Gerd Höfer (links) gratulieren den Gewinnern der Hauptpreise, Claudia Engeland und Julia Seibel: Ein Besuch im Deutschen Bundestag und ein Besuch im Hessischen Landtag. Ortsvereinsvorsitzender Hans-Jürgen Klein und Ehrenvorsitzende Ursula Breuer hatten mit den Helfern einen vergnüglichen Kindernachmittag organisiert.

Veröffentlicht am 11.09.2007

 

WahlkreisAndrea Ypsilanti begeistert vom Allendorfer Jahrhundertfest

Die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Ypsilanti, der Parlamentarische Geschäftsführer Reinhard Kahl im Gespräch

Die Vorsitzende der SPD Landtagsfraktion Andrea Ypsilanti war voll des Lobes über das Jahrhundertfest der Gemeinde Allendorf/Eder. Händeschütteln, kurze Gespräche und vielfältige Informationen über die Entwicklung der Industriegemeinde standen im Mittelpunkt des mehr als zweistündigen Rundgangs anlässlich des stehenden Festzuges in Allendorf/Eder.
Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten und Parlamentarischen Geschäftsführer Reinhard Kahl war die Fraktionsvorsitzende Andrea Ypsilanti nach Allendorf gekommen.

Veröffentlicht am 06.09.2007

 

WahlkreisHolzhäuser Backhausorden

Reinhard Kahl, selbst Träger des Holzhäuser Backhausordens, freute sich beim diesjährigen Backhausfest in Holzhausen: „Dies ist ein wunderschöner Platz, der zu den frühesten Dorferneuerungen der Region zählt. Das Backhausfest verbindet Tradition und Moderne, und ein Brot aus dem Holzofen ist immer etwas ganz Besonderes.“
Seit 1983 mit einer siebenjährigen Unterbrechung wird der Orden verliehen, bisher bestand er aus einer gebackenen Brezel. Als Ortsvorsteher Blank das Geheimnis um den diesjährigen Ordensträger lüftete, Heinz Stark senior, überraschte er zugleich mit einer neu entworfenen Plakette mit Namensgravur als Orden. Heinz Stark erhielt den Orden für seine vielfältigen langjährigen ehrenamtlichen Engagements in Vereinen und Verbänden zum Wohle seiner Heimatgemeinde.

In der Mitte Horst Stark mit seiner Frau Erika.Ortsvorsteher Werner Blank mit Enkelin Alena und Stellvertreterin Annegret Schulze (rechts) gratulieren zusammen mit drei der bisherigen Ordensträger: (v.l.) Albrecht Wiegand, Rolf Schäfer und Reinhard Kahl.


(Foto Frankenberger Zeitung)

Prominentester in der Riege der Backhausordensträger war 1983 der frühere Hessische Ministerpräsident Holger Börner.

Veröffentlicht am 30.08.2007

 

RSS-Nachrichtenticker