Suchen

Sommertour 2007 Motto: „Von dort nach hier“
gekommen, geblieben – Wanderungen ins Frankenberger und Bad Wildunger Land
Die alljährliche Sommertour des SPD-Wahlkreisabgeordneten Reinhard Kahl steht in diesem Jahr unter dem Motto „Von dort nach hier“, Wanderungen ins Frankenberger und Bad Wildunger Land. Das Thema im vergangenen Jahr waren „Brücken“ und erreichte über 300 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Reinhard Kahl bedankt sich auf diesem Wege bei allen, die diese Tour durch ihre großartige Kooperation so erfolgreich gemacht haben.
Die Sommertour 2007 „Von dort nach hier“ beschäftigt sich mit Bevölkerungsgruppen, die im Laufe der Jahrhunderte zu uns gekommen sind.
Auf der Suche nach Siedlungsplätzen, aus Not geflohen, aus der ersten Heimat vertrieben, auf der Suche nach Arbeit kamen durch die Jahrhunderte Menschen hierher und viele sind geblieben. Diese Menschen und ihre Geschichten stehen im Mittelpunkt der Sommertour 2007.
Besucht werden Plätze der Kelten, Hugenottensiedlung, Perbaler, eine türkische Mosche, die jüdisch-russische Gemeinde in Bad Wildungen und ein Kinderheim mit unbegleiteten Flüchtlingskindern aus aktuellen Bürgerkriegen. Bei jeder Station werden die Wege zu und das Ankommen in unserer Region Thema sein und neue Blickwinkel auf diese sich durch die Augen der Zugereisten bieten.
Die Sommertouren des Abgeordneten, die jedes Jahr unter einem bestimmten Motto stehen, haben bereits eine Tradition und sind immer auf große Resonanz in der gesamten Bevölkerung gestoßen. Die Beteiligung war immer sehr zahlreich. Die Touren in den vergangenen Jahren unter verschiedenen Themen wie ‚Auf den Spuren jüdischen Lebens’, ‚Kleine Dorfkirchen’ oder ‚Kleinstsiedlungen und Außengehöfte’ fanden immer ein großes Echo. Zu den Stationen gehören immer sach- und fachkundige Erläuterungen der Ortskundigen, anschließend bestehen die Möglichkeiten zur Erörterung lokaler Themen und dem persönlichen Gespräch mit dem Abgeordneten.
Reinhard Kahl: „Ich freue mich darauf, auch in diesem Jahr wiederum neue Aspekte dieses Wahlkreises entdecken zu dürfen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mich dabei zu begleiten!“
29.06.2022 17:26 Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei
In der Europäischen Union werden ab 2035 keine Diesel- und Benzin-PKW mehr zugelassen. Darauf einigten sich die EU-Umweltministerinnen- und -minister in Brüssel. Für PKW führt an der Elektromobilität damit kein Weg vorbei, sagt Detlef Müller. „Die grundsätzliche Entscheidung, ab 2035 auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne CO2-Ausstoß zu setzen, ist richtig und wichtig zur Erreichung… Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei weiterlesen
29.06.2022 17:17 Unser Entlastungspaket
Die Preise für Benzin und Diesel, für Lebensmittel und fürs Heizen steigen rasant. Viele fragen sich in diesen Tagen: Komme ich hin mit meinem Geld? Reicht es noch am Monatsende? Die SPD-geführte Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. In der Summe reden wir über mehr als 30 Milliarden Euro. Diese Entlastungen kommen jetzt an,… Unser Entlastungspaket weiterlesen
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1181678 |
Heute: | 8 |
Online: | 3 |