Suchen

Schön, dass Sie mich auf meiner Homepage besuchen!
30 Jahre war ich Mitglied im Hessischen Landtag für den Wahlkreis 6 Bad Wildungen und das Frankenberger Land. Folgende Funktionen habe ich dabei wahrgenommen: Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, finanzpolitischer Sprecher, bildungspolitischer Sprecher und Vorsitzender des KPA. Auch im Bereich der Landeszentrale für politische Bildung war ich Mitglied des Kuratoriums, dabei auch viele Jahre als Vorsitzender bzw. Stellv. Vorsitzender. Als langjähriges Mitglied des Kreistages war ich insgesamt 25 Jahre Vorsitzender der SPD-Fraktion. Derzeit betätige ich mich in einer Reihe von ehrenamtlichen Funktionen, so u.a. VdK Vorsitzender in Allendorf (Eder), stellv. Vorsitzender des VdK Kreisverbandes Frankenberg, im Vorstand des Lebenshilfevereins Frankenberg und bis Mitte 2021 im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Waldeck-Frankenberg. Nach wie vor verstehe ich mich als Ansprechpartner für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Selbstverständlich können Sie sich auch an meine Nachfolgerin im Landtag Frau MdL Daniela Sommer, Wahlkreisbüro, Obermarkt 5, 35066 Frankenberg Tel. 06451 6590 wenden.
Ihr Reinhard Kahl
Der diesjährige Parteitag des Bezirks Hessen Nord fand in Stadtallendorf statt. Neben den üblichen Regularien stand die Rede des Generalsekretärs der Bundes SPD MdB Kevin Kühnert im Mittelpunkt.
Veröffentlicht am 25.06.2022
Wenn ich mir abends die Nachrichtensendungen und die vielen Talkshows im Fernsehen anschaue, geht es immer wieder um „Waffen, Waffen, um mehr schwere Waffen für die Ukraine“. Es wird immer mehr der Eindruck vermittelt, dass die einzige Lösung für die Beendung des Angriffskrieges von Putins Russland die Lieferung von immer mehr schweren Waffen an die Ukraine ist. Viele Menschen in Deutschland sehen dies auch im Hinblick auf Corona, Krieg und Inflation deutlich differenzierter.
In einem Kommentar der Frankfurter Rundschau, geschrieben von der Journalistin Bascha Mika wird dies sehr deutlich. „Meinung ist nicht gleich Meinung. Das fällt besonders auf, wenn sich große Diskrepanzen zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung auftun- was zweifellos derzeit der Fall ist. Wie Journalist:innen in Sachen Krieg ihre Schwerpunkte setzen und was die Bevölkerung umtreibt, hat oft wenig miteinander zu tun. Da tummeln sich Pressevertreter:innen maulheldenhaft in Schützengräben, überschlagen sich bei der Forderung nach noch schweren Waffen, treiben die Regierung wegen angeblicher Zögerlichkeit vor sich her und spotten über Warnung des Friedensinstituts Sipri vor einem Atomkrieg. Warum bieten sie sich nicht gleich bei Selenskyj als Söldner:innen an, um mal richtig Krieg zu erleben?“
Veröffentlicht am 22.06.2022
Im Rahmen des Battenberger Heimatfestes feierte der TSV Battenberg sein 110jähriges Bestehen.
Das Fest begann am Freitagabend mit einer Musikveranstaltung auf dem Obermarkt vor dem historischen Rathaus. Höhepunkt war der Zapfenstreich, gespielt vom Musikzug Battenberg.
Veröffentlicht am 17.06.2022
Der FC Ederbergland hat das Endspiel gegen die SG Oberes Edertal mit 2:0 gewonnen.
Reinhard Kahl freut sich über den Sieg „seines“ FC Ederbergland, aber auch über den Aufstieg der SG Oberes Edertal in die Gruppenliga. Er wünschte beiden Mannschaften viel Erfolg in der neuen Saison und der SG Oberes Edertal einen schönen Aufenthalt auf Mallorca
Das Spiel fand auf dem schönen Rasenplatz in Holzhausen statt. Bei dem Neubau des Platzes konnte Reinhard Kahl dem SV Holzhausen bei der Finanzierung mit Landesmitteln hilfreich zur Seite stehen.
Veröffentlicht am 10.06.2022
Jens Womelsdorf von der SPD, gebürtig aus dem oberen Edertal, ist neuer Landrat für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es hat die Stichwahl gegen den amtierenden 1. Kreisbeigeordneten von der CDU gewonnen und ist damit Nachfolger von der verstorbenen Landrätin Kirsten Fründt.
Reinhard Kahl freut sich über den Wahlerfolg von Jens Womelsdorf und hat ihm noch am Wahlabend per Email gratuliert und ihm viel Erfolg in seinem neuen Amt gewünscht.
Veröffentlicht am 30.05.2022
Der Unterbezirk Waldeck-Frankenberg war auf dem diesjährigen Landesparteitag der SPD in Marburg mit 10 Delegierten vertreten. Das Gruppenbild zeigt die Waldeck-Frankenberger Delegierten mit der mit großer Mehrheit wiedergewählten Landesvorsitzenden Nancy Faeser
Veröffentlicht am 17.05.2022
Der diesjährige Landesparteitag fand im Stadion in Marburg statt.
Nancy Faeser wurde mit sehr großer Mehrheit wieder zur Landesvorsitzenden gewählt. Aus Waldeck-Frankenberg nahmen 10 Delegierte teil, unter ihnen auch Reinhard Kahl.
Der Parteitag bot auch für ihn viele Gelegenheiten zum Gespräch mit ehemaligen Landtagskollegen und vielen Genossinnen und Genossen aus seiner langjährigen landespolitischen Tätigkeit.
Nancy Faeser bei ihrer engagierten Rede
Reinhard Kahl mit seinem langjährigen Landtagskollegen und Freund Norbert Schmitt von der Bergstraße
Veröffentlicht am 10.05.2022
Auch Gäste aus dem Landkreis waren auf dem Hessenempfang vertreten. Neben Reinhard Kahl u.a. auch seine Nachfolgerin Daniela Sommer, MdB Franke, der UB Co-Vorsitzende Cord Wilke, die stellv. Kreistagsvorsitzende Iris Ruhwedel, die Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro Petra Henkel und der ehemalige Bürgermeister von Frankenau Björn Brede
MdB Franke, MdL Lotz und Reinhard Kahl am roten Stehtisch
Veröffentlicht am 29.04.2022
29.06.2022 17:26 Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei
In der Europäischen Union werden ab 2035 keine Diesel- und Benzin-PKW mehr zugelassen. Darauf einigten sich die EU-Umweltministerinnen- und -minister in Brüssel. Für PKW führt an der Elektromobilität damit kein Weg vorbei, sagt Detlef Müller. „Die grundsätzliche Entscheidung, ab 2035 auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne CO2-Ausstoß zu setzen, ist richtig und wichtig zur Erreichung… Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei weiterlesen
29.06.2022 17:17 Unser Entlastungspaket
Die Preise für Benzin und Diesel, für Lebensmittel und fürs Heizen steigen rasant. Viele fragen sich in diesen Tagen: Komme ich hin mit meinem Geld? Reicht es noch am Monatsende? Die SPD-geführte Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. In der Summe reden wir über mehr als 30 Milliarden Euro. Diese Entlastungen kommen jetzt an,… Unser Entlastungspaket weiterlesen
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1181659 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |