Die Rodungsarbeiten für den Bau des Windparkes in Gemünden sind weitgehend abgeschlossen. Bauherr des Windparkes ist die VEW. Der Genehmigungsbescheid des Regierungspräsidenten ist im Dezember 2015 eingetroffen. Bei einem Ortstermin überzeugten sich die Gemündener Sozialdemokraten mit ihrem Koaltionspartner Bürgerliste Gemünden, Gemündens Bürgermeister Frank Gleim, die Europaabgeordentende Martina Werner, MdL Daniela Sommer und ihr Vorgänger Reinhard Kahl vom Stand der Arbeiten.
Hier wird eine Windmühle gebaut: Martina Werner, Daniela Sommer, Frank Gleim, Reinhard Kahl und die Sozialdemokraten vor Ort
Der Gemündener Windpark ist das erste Projekt, das von VEW entwickelt und gebaut wird. Das Geschäftsmodell sieht vor, dass die Windpark GmbH Gemünden den Windpark betreiben wird. Damit bleibt die Gewerbesteuer in der Stadt Gemünden. Mehrheitsgesellschafter ist die VEW. Bürger können sich über eine Genbossenschaft an der GmbH beteiligen. Geplant ist, dass der Windpark noch in diesem Jahr ans Netz geht.